Messanleitung
Zug2
Das Zugstopp Halsband wird, wie abgebildet, hinter! den Ohren gemessen. Dies ist die dünnste Stelle des Kopfes. Dieses Maß sorgt dafür dass der Hund das Halsband bei Zug nicht abstreifen kann aber auch damit es ihn nicht würgt!
Den Umfang genau am Hundehals messen.
Zusätzlich kannst du noch den Halsumfang angeben, dies ist aber kein muss.
Klassisches Hundegeschirr (für alle Rassen geeignet)
Klasse1
Das klassische Hundegeschirr beginnt mit dem Halsausschnitt.
Dieser wird einseitig! von der Mitte des Schulterblattes bis zur Mitte des Brustbeins gemessen. Achtet bei diesem Maß darauf genau zu messen. Außer bei den Casual Geschirren lässt es sich nicht mehr verstellen!
Bitte genau an dem Körper messen.
Klasse2
Nun geht es mit dem Bauchgurt weiter.
Dieser startet wieder beim Brustbein, auch mittig! Nun gibt es Größenunterschiede. Bei kleinen Rassen lässt du bitte 2-4 Finger hinter den Vorderbeinen platz. Bei großen Rassen eine Handbreit bis 6 Finger.
Der Hund sollte entspannt stehen, hol dir dabei eventuell Hilfe.
Merke dir den hinteren Punkt beim Bauch jetzt oder markiere ihn mit einem Stück Tesa.
Klasse3
Nun startet von dem Punkt beim Bauch den du dir gerade gemerkt hast oder markiert hast und miss 1x um deinen Hund herum. Den Punkt auf dem Rücken merkst du dir wieder oder markierst ihn mit einem Tesa
Der Bauchumfang ist bei allen Geschirren verstellbar, du solltest trotzdem so genau wie möglich messen.
Achte darauf dass das Maßband eine gerade Linie bildet!
Klasse4
Jetzt noch abschließend das Rückenstück. Den Punkt den du dir beim Umfang gemerkt oder markiert hast benutzt du jetzt als Ausgangspunkt. Von dort aus misst du bis zur Mitte des Schulterblattes
Bitte genau an dem Körper messen.
Fertig! Die Maße gibst du bitte mit den passenden Kürzeln beim Kontaktformular an.
Windhundgeschirr (für Windhundartige Rassen geeignet
Wind1
Auch das Windhundgeschirr beginnt mit dem Halsausschnitt.
Dieser wird einseitig! von der Mitte des Schulterblattes bis zur Mitte des Brustbeins gemessen. Achte bei diesem Maß darauf genau zu messen. Außer bei den Casual Geschirren lässt es sich nicht mehr verstellen!
Bitte genau an dem Körper messen.
Wind3
Beim nächsten Schritt fühlst du von der letzten Rippe bis zur 3-4 Rippe. Weiter hinten sollte das Geschirr nicht sitzen! Das Maßband sollte hier nicht senkrecht wie bei dem normalen Geschirr sein sondern unten etwas weiter hinten um den Bauch herum laufen.
Messe nun von dem Punkt den du auf dem Rücken markiert hast, über die Rippen 1x außen herum. Der Hund sollte dabei entspannt stehen.
Den Punkt an dem das Maßband unten um den Bauch herum läuft merkst du dir wieder oder markierst ihn für den nächsten Schritt
Impressum
Anna Prell
Robert-Bosch-Straße 2
95111 Rehau
Kleingewerbe nach § 19Informationen zur Streitbeilegung
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Ich bin weder bereit noch verpflichtet an Streitbeilegungverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil zu nehmen
Kontakt
0163 7406385
kontakt@bystuarts.de
Besuch uns auf Facebook
Besuch uns auf Instagram
Zahlung & Versand
Zahlung:
Vorkasse per Rechnung.
Die Rechnung wird per Email nach Bestellungseingang zugeschickt.
Nach Zahlungseingang wird die Ware für dich gefertigt. Ein Lieferdatum wird dir in der Rechnung mitgeteilt.
Die Ware wird maßgefertigt und ist vom Umtausch ausgeschlossen!
Versand erfolgt über DHL, versichert
Deutschlandweit 5 €